Startschuss für den personellen Austausch zwischen dem MST und dem UKM: Stella Gartung ist die erste UKM-Mitarbeiterin, die ab dem 01.10.2024 beim MST arbeiten wird.
Diese Art von Austausch ist nicht nur wichtig, um die Unterschiede der Gesundheitssysteme trotz direkter Nachbarschaft besser kennenzulernen, sondern ist gleichzeitig auch ein Paradebeispiel für gelebte Kooperation. Wir alle profitieren von gegenseitigem Austausch!
Am 24. Juni 2025 trafen sich die Verwaltungsvorstände der Städte Münster und Enschede im OX, um die gemeinsame Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Ein wichtiger Schwerpunkt war das Netzwerk „360-Grad-Gesundheits- und Innovationsregion“, das die Vernetzung im Gesundheitsbereich in der Grenzregion fördern soll, wobei Krankenhäuser, Universitäten und andere Akteure aus dem Gesundheitswesen eng zusammenarbeiten.
Prof. Alex W. Friedrich, Ärztlicher Direktor des UKM, präsentierte den Stadtspitzen seine inspirierende Vision der Themen Prävention und grenzüberschreitende Vernetzung. Außerdem wurde der Aktionsplan der beiden Städte für 2025 verabschiedet, der gemeinsame Projekte in Bereichen wie Mobilität, Bildung, Klimaschutz, Kultur, Gesundheit, Sicherheit und Wirtschaft vorsieht. (Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf der Website der Stadt Münster.)
Die Vorstände treffen sich seit 2018 regelmäßig, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu verbessern und gemeinsame Initiativen voranzutreiben.